Projekte

2011Smart Thermal Energy Storage (STES) (KF2040402DF9) DBFZ, Ennovatis GmbH, AllTec – Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH
2014Kurzebbe: Kurzstudie zum Einsatz von Biomasse zur bedarfsgerechten Energieerzeugung (11EKF038/22403811)
2014Ecockpit - Automatisierte Leistungssicherung in einem Netz tausend dezentraler Energieerzeuger mit Hilfe eines IKT‐Cockpitansatzes basierend auf dem Konzept des Lieferkettenma
2022IdDiaPro: Identifikation von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen (03EI5425)nagements (100127660/990.301665.3)
2019Entwicklung eines Energiemanagementsystems zur kombinierten Nutzung erneuerbarer Energien (KombiOpt) (22403113/22402414)
2020Autobus: Automatische Integration von Wärme- und Stromerzeugern sowie Verbrauchern in eine Objektversorgung nach dem Plug-and-Run-Prinzip (100250636)
2021Steigerung des Nutzens von kleinen, biomassebefeuerten BHKWs durch bedarfsgerechte Regelung (SNuKR) (03KB121)
2022OptDienE - Optionen zum netzdienlichen Betrieb von Einzelraumfeuerstätten (03KB138)
2022CycleTest – Entwicklung eines realitätsnahen Prüfzyklus für Holz-Zentralheizungen TFZ, BioEnergy2020+, DEPI, DBFZ (Auftragnehmer),
2023BioGrid: Optionen zum Einsatz von fester Biomasse in dekarbonisierten Wärmenetzen, DBFZ, TU Dresden, Hochschule Ansbach (Biomasse Institut)
2024DeDiaPro: Demonstration von Methoden zur Diagnose, Prognose&Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen
2024BioHybrid: Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems, DBFZ, TU Dresden, Kermi GmbH, SOLARvent Energietechnik GmbH