Entwicklung einer Roadmap für die nachhaltige Wärmeerzeugung mit Biomasse in Togo und Demonstration ausgewählter Technologien entlang des gesamten Nutzungspfades

Das Gesamtziel des Projektes HeRoTogo besteht darin eine in Togo real umsetzbare Roadmap zum Wandel im Bereich der Wärmeerzeugung aus Biomasse zu erstellen. Diese soll weg von der derzeitigen deutlichen Übernutzung der Holzressourcen des Landes und hin zu einer umfangreichen Nutzung von vorhandenen biogenen Reststoffen in Kombination mit deutlich gesteigerten Wirkungsgraden gegenüber derzeit vorhandenen Technologien führen. Zur Abschätzung der klima- und umweltbedingten Verbesserungen möglicher Maßnahmen gegenüber des Status quo sollen identifizierte Schlüsseltechnologien über die gesamte Prozesskette hinweg unter realen Bedingungen vor Ort auf Eignung getestet und hinreichend analysiert und bewertet werden.

 

Projektdetails

Laufzeit:01.03.2024 - 28.02.2026
Projektträger:Projektträger Jülich (PtJ)
Projektpartner:Deutsches Biomasseforschungszentrum, WASCAL

 

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)