Hydrothermal Conversion of Hemicellulose Sugars for the Production of Furfural

Die chemische Industrie setzt zunehmend auf biogene Reststoffe als nachhaltige Kohlenstoffquellen, wobei Lignocellulose-Bioraffinerien eine zentrale Rolle spielen. Der Organosolv-Prozess, ein vielversprechender Bioraffinerieprozess, ermöglicht dabei eine effiziente Fraktionierung von Biomasse und liefert Hemicellulose-Hydrolysate als Rohstoff für die Herstellung von Furfural, einer der bedeutendsten biobasierten Plattformchemikalien. Im Rahmen der Arbeit wurden verschiedene Prozessstrategien untersucht, um die Effizienz der Furfuralproduktion zu verbessern. Kinetische Untersuchungen mit Organosolv-Hemicellulose zeigten Unterschiede im Umsatz und der Furfuralbildung im Vergleich zu Modellsubstanzen. Weiterhin wurde untersucht, wie Ethanol die Huminstoffbildung verringern und die Furfuralausbeute steigern kann, wobei dieser Effekt nicht bei Organosolv-Hemicellulose nachgewiesen wurde. Die hydrothermale Reaktivdestillation (HRD) erwies sich als besonders effizient, da sie Furfural kontinuierlich entfernt und so Nebenreaktionen minimiert. Insgesamt bieten diese Ansätze vielversprechende Möglichkeiten zur Optimierung der Furfuralproduktion.

 

Titel:Hydrothermal Conversion of Hemicellulose  Sugars for the Production of Furfural
Autor:Jakob Köchermann
Herausgeber:DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Erscheinungsjahr:2025
Medium:Broschüre (PDF)
Umfang:99 Seiten
Dateigröße:6,8 MB
Sprache:Englisch
Schlagworte:Report, DBFZ, Hemicellulose, Furfural, Hydrothermal processes, Reactive distillation, Kinetic, Platform chemical, Biorefinery, Organosolv, Lignocellulose
Zitation:Köchermann, J. (2025). Hydrothermal Conversion of Hemicellulose Sugars for the Production of Furfural: Doctoral thesis. Leipzig: DBFZ. XXIV, 99 S. (DBFZ-Report, 53). ISBN: 978-3-949807-26-8. DOI: 10.48480/ecn9-4k74.
ISSN (Online):2197-4632
ISBN:978-3-949807-26-8
DOI:10.48480/ecn9-4k74
Preis:Kostenfrei

Hinweise

Die oben dargestellte Publikation ist kostenfrei. Es wird keine Schutzgebühr erhoben. Die Publikationen des DBFZ sind immer digital und teilweise auch als Printversion erhältlich. Für eine Zitation verwenden Sie bitte den oben genannten Zitationshinweis. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.