100 Tonnen Biokohle für Oromia
24.04.2024
Einer der Ziele des ETH-Soil-Projekts ist es, Biokohle und biokohlebasierten Dünger im größerem Maßstab und mit minimalen Kosten zu produzieren und Kleinbauern zur Verfügung zu stellen, die sich nicht selbst mit Nahrungsmitteln versorgen können. Unsere Partner in Äthiopien - die Universität Jimma, das Assela Agricultural Mechanization Research Center und das Batu Soil Research Center des Oromia Agricultural Research Institute (IQQO) - produzieren derzeit Biokohle aus verschiedenen landwirtschaftlichen Reststoffen in Kon-Tiki-Reaktoren. Ziel ist es, über 100 Tonnen Biokohle zur Verwendung in der kommenden Anbausaison zu erzeugen.
Ein Teil der produzierten Biokohle wird mit nährstoffreichem organischem Material an den Produktionsstandorten kompostiert, um sie mit Nährstoffen aufzuladen. Der daraus resultierende biokohlebasierte Dünger wird dann an Kleinbauern geliefert, die ihn auf ihren Feldern ausbringen. Der andere Teil der Biokohle wird direkt an Landwirte verteilt, die die Möglichkeit haben, die Biokohle vor der Ausbringung auf ihren Flächen selbst zu kompostieren. Um nachzuvollziehen, welchen Effekt der ausgebrachte Dünger hat, werden wichtige Boden- und agronomische Werte vor und nach der Ausbringung gemessen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel "Mit Pflanzenkohle zur Bodenverbesserung".
Im Gegensatz zu Mineraldüngern geben Dünger auf der Basis von Biokohle ihre Nährstoffe langsam ab und verbessern so die Bodenfruchtbarkeit. Ein größerer Anteil der eingebrachten Nährstoffe kann so tatsächlich von den Pflanzen aufgenommen werden, weniger Nährstoffe werden durch Wasser ausgewaschen. Darüber hinaus verbleibt die Biokohle im Boden und erhöht den Gehalt an organischem Bodenkohlenstoff, verbessert die Durchlüftung und das Wasserrückhaltevermögen und kommt so langfristig der Bodenqualität zugute.
Auf der Grundlage der Kon-Tiki-Schulung, die wir mit dem Ithaka-Institut an der Universität Jimma durchgeführt haben, ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung entstanden, die erklärt, wie Sie Ihre eigene Biokohle herstellen können.