Workshop zur Bewertung von Polymeren aus Biomasse und Kunststoffabfällen
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) und das Institut für Technische Chemie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT ITC) hat am 12. Dezember 2023 zum kostenfreien Online-Stakeholder-Workshop eingeladen.
In der Veranstaltung wurden mit den Teilnehmenden die Bewertungsmethodik und erste Ergebnisse zur technischen, ökologischen und ökonomischen Bewertung von Polymeren und/oder deren Vorprodukten aus Biomasse und aus dem chemischen Recycling von Kunststoffabfällen diskutiert.
Eingebunden war die Veranstaltung in das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – BMWK geförderte GreenFeed-Projekt. Projektziel ist es, Lösungswege zur Defossilisierung der Kunststoffindustrie aufzuzeigen.
Agenda
Uhrzeit | Programmpunkt |
15:00 Uhr | Begrüßung |
15:05 Uhr | Kurzvorstellung des GreenFeed-Projekts Anschließend Feedback der Teilnehmenden |
15:25 Uhr | Vorstellung der Bewertungsmethodik und -kriterien
Anschließend Feedback der Teilnehmenden |
16:10 Uhr | Darstellung erster Bewertungsergebnisse
Anschließend Feedback der Teilnehmenden |
16:55 Uhr | Ausblick und Verabschiedung |