5. Fachgespräch "Staubmessverfahren an Kleinfeuerungsanlagen"

Das 5. Fachgespräch „Staubmessverfahren an Kleinfeuerungsanlagen“ findet am 4. Februar 2026 am DBFZ in Leipzig statt. Am Folgetag laden das DBFZ und das Technologie- und Föderzentrum (TFZ) zudem zum 17. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“ ein. Bitte merken Sie sich diese Termine vor! Der Call for Abstracts wird im Herbst 2025 veröffentlicht. Wir informieren über unseren Newsletter und auf dieser Veranstaltungswebseite zum weiteren Vorgehen.

 

Hintergrund

In den letzten Jahren wurde mit dem Blauen Engel für Kaminöfen erstmals ein Umweltzeichen eingeführt, welches eine Messung der Partikelanzahl an Biomassekleinfeuerungen verlangt. Für den Anwendungsfall Biomassefeuerungen ist das Verfahren noch neu, es liegen nun aber Erfahrungen von unterschiedlichen Anwendern vor, welche diskutiert werden sollen. Dies schließt auch Herausforderungen in der Probennahme, Probenkonditionierung und bei der messtechnischen Rückführung ein. Des Weiteren wurde auch das gravimetrische Staubmessverfahren EN-PME weiterentwickelt und erstmals in der DIN EN 16510-1 verankert. Auch hier sollen die vorliegenden Erfahrungen vorgestellt und diskutiert werden. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über den Stand der Technik zu geben, die vorliegenden Erfahrungen zu diskutieren und Impulse für die Weiterentwicklung zu geben.

Zielgruppe
• Hersteller von Abscheidern
• Forschungseinrichtungen
• Hersteller von Kesseln oder Einzelraumfeuerungen
• Interessierte Behördenvertreter