Ankündigung: ETH-Soil Call for Research Proposals No. 2
24.08.2023
Erosion, Entwaldung und ein globaler Düngemittelmangel gefährden die äthiopische Nahrungssicherheit. ETH-Soil zielt darauf ab, Bodenqualität - und dabei den Ernteertrag - in dem Ostafrikanischen Land zu verbessern. Das Projekt arbeitet an nachhaltigen Lösungen, die Kleinbauern mithilfe von pflanzenkohlebasiertem Biodünger dabei unterstützen, unabhängig von Düngemittelimporten zu werden.
Um das zu erreichen, wird am 1. Oktober ein zweiter Call für die Entwicklung von Biodünger veröffentlicht, der an der ersten Call zu Beginn des Jahres anknüpft. Dieser zweite Call nimmt die Entwicklung eines partizipatorischen Ansatzes zur Formulierung und Anwendung pflanzenkohlebasierter Biodünger auf den Feldern von Kleinbauern in den Fokus.
Unter anderem Gegenstand des Calls:
- Feldversuche unter Verwendung eines partizipatorischen Ansatzes bezüglich Kleinbauern.
- Entwicklung angemessener Biodüngerformulierungen basierend auf den identifizierten Bodenproblemen und verfügbarer Biomassen auf den Farmen der Kleinbauern.
Der vollständige Call wird am 1. Oktober durch die GIZ und auf der ETH-Soil-Website veröffentlicht. Frist für die Einsendung von Beiträgen ist der 3. Dezember. Proben der Pflanzenkohle, die in den Feldversuchen eingesetzt werden soll, müssen bereits bis zum 16. November in der Zentrale der GIZ InS in Addis Ababa eingereicht werden.
Wir freuen uns auf vielversprechende Beiträge!